Nach meiner Ausbildung als Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik habe ich viele Jahre selbst Anlagen in Betrieb genommen. Heute hat sich die Perspektive etwas gewechselt – von der Inbetriebnahme auf der Baustelle hin zur Projektierung.
Durch mein Interesse an regenerativen Energien bin ich auf energeticum aufmerksam geworden. Die Möglichkeit, den Ausbau eines nachhaltigen Energiekonzeptes in einem regionalen agierenden Unternehmen aktiv voranzutreiben, hat mich schlussendlich überzeugt, als Projektleiter bei energeticum einzusteigen. Geregelte Arbeitszeiten und die Tatsache, am Abend bei der Familie zu sein – mit dem Wissen, dass meine Arbeit einen positiven Beitrag für die Zukunft meiner Kinder leistet – bekräftigen auch heute noch meine Entscheidung für energeticum.
Als Projektleiter bin ich für einen reibungslosen Ablauf unserer Kundenprojekte verantwortlich. Dazu gehört sowohl die Prüfung der technischen Machbarkeit der Photovoltaikanlage und des Batteriespeichersystems, als auch die anschließende Projektierung und Abwicklung. Damit das Projekt entsprechend der Kundenwünsche ausgeplant werden kann, ist auch das Schnittstellenmanagement zu Vertrieb, Lager und Montage ein wichtiger Bestandteil meiner täglichen Arbeit.
Es gibt einige Punkte, die die Arbeit bei energeticum auszeichnen: eine leistungsgerechte Bezahlung, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit zu Weiterbildungen und Schulungen. So hatte ich bereits nach kurzer Zeit die Möglichkeit, die technische Standortleitung der Augsburger Niederlassung zu übernehmen. Zwei Punkte möchte ich aber besonders hervorheben. Zum einen das gute Klima und den Zusammenhalt zwischen den Kollegen und zum anderen die Freiheiten, die wir bei der Ausübung unserer Tätigkeit haben.